News aus den Bereichen Fitness, Yoga und Personaltraining

Die 10 größten Fitness Mythen

5. Krafttraining ohne Dehnung verkürzt die Muskulatur!

Es lässt sich nicht abstreiten, dass das Dehnen nach (!) dem Training absolut empfehlenswert ist, alleine schon zur optimalen Durchblutung und Regeneration der Muskeln. Die Behauptung, dass mangelnde Dehnung zur Unbeweglichkeit führt, ist allerdings falsch. Es ist vielmehr der moderne Alltag mit seiner stundenlangen Arbeit am Schreibtisch oder intensiven und einseitigen körperlichen Belastung (z.B. sehr langes Radfahren oder Joggen), der eine Verkürzung der Muskeln mit sich bringt. So kann man, auch wenn die Zeit zum anschließenden Dehnen fehlt, ohne schlechtes Gewissen sein Gewichtstraining absolvieren. Jedoch sollte man hierbei darauf achten, dass die entsprechende Bewegung ‚sauber’ ausgeführt wird.

6. Je öfter ein Muskel trainiert wird, desto schneller wächst er!

Auch diese Vermutung ist falsch. Denn jeder Muskel braucht eine gewisse Zeit zur Regeneration, welche in der Regel 48 Stunden beträgt. Wird diese Schonungszeit nicht eingehalten, wird der Muskel geschwächt statt gestärkt. Daher sollte man ein und denselben Muskel nie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen trainieren, sondern ihm eine Pause von mindestens einem Tag gönnen. Auf diese Weise vermeidet man auch Verletzungen oder Faserbrüche infolge von zu starker Beanspruchung.

Autor: Daria Palizban

Kommentare

Keine Kommentare