News aus den Bereichen Fitness, Yoga und Personaltraining

Abnehmen leicht gemacht mit Hypoxi

Nie endet die Suche nach neuartigen effektiveren Trainingsmethoden, mit denen man in noch kürzerer Zeit noch bessere Resultate erzielt. Wer will nicht in zwanzig Minuten am Tag das erreichen, was früher nur mit stundenlangem schweißtreibenden Training möglich war? Nein, die Rede ist nicht von Testosteronsteigernden Mittelchen, sondern von der Hypoxitherapie.

Abnehmen leicht gemacht, Hypoxi, richtig abnehmen, Figurstudio

Mittels dieser Methode ist es möglich, gezielt an den Stellen abzunehmen, wo am meisten Fett gespeichert wird – sprich an den wohlbekannten Problemzonen. Diese patentierte von<small> </small>Dr. Norbert Egger entwickelte Methode, welche mittels Über- und Unterdruck funktioniert, soll außerdem auch noch Cellulite bekämpfen und das Bindegewebe straffen. Je nachdem welche Körperzone man trainieren will, wählt man eins der verschiedenen ergonomisch geformten Hypoxi-Hightechgeräte.

Insgesamt wurden vier Geräte entwickelt um die unterschiedlichen Problemzonen abzudecken. Zwei verschiedene Geräte speziell für die Beine, eins für einen flachen Bauch und dann noch eins für die Straffung und Regeneration des Haut- und Bindegewebes sowie die Aktivierung des Lymphsystems. Bei dem so genannten S120 Trainer handelt es sich um eine bis zu den Hüften reichende Kammer mit integriertem Fahrrad-Ergometer. Durch den Über- und Unterdruck wird die Venentätigkeit unterstützt, Oberschenkel sowie Gesäß besser durchblutet und der Abbau des eingelagerten Fetts in diesen Regionen gefördert. Das andere Hypoxi-Gerät speziell für den Gesäß- und Beinbereich ist der L250 Trainer, der nach dem gleichen Prinzip funktioniert und ebenfalls den unteren Körperbereich kammerartig einschließt - bei dem man allerdings eine Liegeposition einnimmt. Gezielt für die Bauch- und Hüftregion ist der Hypoxi-Vacunaut konzipiert - einem so genannten PressureSuit, in dem 122 Über- und Unterdruckkammern in den betreffenden Problemzonenbereichen eingearbeitet sind.

Mit diesem Ganzkörperanzug, welcher ebenfalls permanenten Über- und Unterdruck erzeugt, absolviert man dann moderates Ausdauertraining. Und last but not least das Hypoxi-Gerät für eine schöne Haut und ein straffes Bindegewebe – die Hypoxi-Dermologie. Auf dieses vom Design her stark an eine Badewanne erinnernde Gerät legt man sich mit dem besagten  HD-PressureSuit, welcher 400 Aktivierungskammern umfasst für eine Beschleunigung des Stoffwechsels und Bindegewebes.

Für bestmögliche Erfolge, empfiehlt der Hersteller – dreimal die Woche jeweils dreißig Minuten ‘trainieren’. Je nach Ausgangssituation sollte man dann nach ein bis drei Monaten deutliche Resultate sehen können, wobei die ersten Erfolge bereits früher sichtbar sein sollen.

Nicht geeignet ist diese Methode allerdings für Schwangere sowie für alle Personen mit schweren Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems, der Blutgefäße, des Stoffwechsels, des Bewegungs- und Stützapparates sowie bei Entzündungen oder Schmerzen jeglicher Art.

Wer sich von der Effizienz der Methode selbst überzeugen möchte, kann die Detailsuche auf evivi.de benutzen, um ein geeignetes Studio in seiner Nähe zu finden. Einen Termin können Sie direkt über das Kontaktformular vereinbaren.

Wir wünschen Viel Erfolg!

Hier erhalten Sie eine Übersicht der authorisierten Hypoxi Studios

Autor: Daria Palizban

Kommentare

Keine Kommentare