Pressemitteilungen
POUND: ROCK HARD™ - EXKLUSIV ENTWICKELT FÜR MADONNA UND HARD CANDY FITNESS®
BERLIN – 23. Oktober 2014 – Zur sofortigen Veröffentlichung - Es ist cool, voller Power, begeistert...
Weiterbildung zum „Yoga-Lehrer“ feiert 5-jähriges Jubiläum
Im August 2013 feiert die Weiterbildung „Yoga-Lehrer“ des IST-Studieninstituts ihren 5. Geburtstag....
MADONNA ERÖFFNET HARD CANDY FITNESS IN BERLIN
4.Juni 2013 – Madonna gab heute bekannt, dass sie im September 2013 den ersten Hard Candy...
BMI/Kalorienrechner
Pressemitteilungen
Spandau läuft – mit dem MeridianSpa Spandau Arcaden.
Berlin, März 2010: Die ersten Sonnenstrahlen läuten den Frühling ein und geben den Startschuss für Bewegung: Berlin macht sich bereit für die Laufsaison und auch Spandau läuft – unter der professionellen Anleitung der Trainer des MeridianSpa Spandau Arcaden.
„Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft.“ Damit pflegte der tschechische
Langstreckenläufer und mehrfache Olympiasieger Emil Zátopek seine
Laufleidenschaft zu erklären. Und recht hat er, denn Laufen ist die einfachste
Sportart der Welt. Man braucht keine Geräte, kann es fast überall und unser
Körper ist genau dafür gebaut. Und während es immer mehr Menschen gibt, die
alltäglich durch die Parks joggen oder walken gibt es auch viele, die durch die viele Arbeit im Sitzen, moderne Kommunikationswege und Erfindungen wie das Auto regelrecht verlernt haben zu laufen. Dabei kann man nichts spontaner,
unkomplizierter und ortsunabhängiger tun, als eine Runde laufen zu gehen. Zudem werden lästige Fettpolster schneller verbrannt und regelmäßiges Laufen sorgt für anhaltende Glücksgefühle. Grund genug, die Laufschuhe anzuziehen. Und da aller Anfang bekanntlich schwer ist, möchte das MeridianSpa Spandau Arcaden mit „Spandau läuft“ den Anfang so leicht wie möglich machen.
„Spandau läuft“ ist ein Lauftreff, der sich an alle Anwohner von Spandau und
Umgebung richtet – unabhängig ob MeridianSpa-Mitglied oder nicht – die etwas
für sich tun möchten. Ab April können Einsteiger und auch Lauferfahrene jeden
Sonntag kostenlos mit MeridianSpa-Trainern fünf oder auch zehn Kilometer laufen oder walken. Der Startschuss für „Spandau läuft“ fällt am 11. April und nach der Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister und Schirmherr Konrad Birkholz erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zum Thema Laufen – vom Schuh über Trainingspläne bis hin zur perfekten Lauftechnik.
Spandau läuft: immer sonntags vom 11. April bis 31. Oktober 2010, Start ist jeweils um 11.30 Uhr. Start am 11. April ist 11.00 Uhr. Treffpunkt: Im Park gegenüber dem Rathaus.
Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von einer Mitgliedschaft im MeridianSpa.
Anmeldung zum ersten Termin direkt im MeridianSpa Spandau Arcaden, telefonisch unter 030/33 89 06-0 oder per Email unter info@meridiansdpa.de an erbeten.
Spandau läuft – Interview mit Bezirksbürgermeister und Schirmherr Konrad Birkholz
Warum engagieren Sie sich als Schirmherr für „Spandau läuft“?
Ich freue mich, dass es neben dem traditionellen „Lauf der Sympathie“ von
Falkensee nach Spandau und weiteren eher kleinen Laufevents jetzt die von
„MeridianSpa“ ins Leben gerufene Aktion „Spandau läuft“ gibt, die sich weniger an Laufprofis richtet, sondern vielmehr den Freizeit- und Gesundheitsläufer
ansprechen soll.
Was verbinden Sie mit dem MeridianSpa Spandau Arcaden?
Die Spandau Arcaden haben sich erfreulicherweise als eine sehr gut
angenommene Ergänzung zur Spandauer Altstadt erwiesen und dazu geführt, dass sich das Spandauer Zentrum somit örtlich noch etwas erweitert hat. Was vor vielen Jahren mit dem Bau dieses Shopping- und Freizeitzentrums insbesondere für die Spandauerinnen und Spandauer noch unvorstellbar erschien, ist heute positive Alltagsrealität: Die Arkaden und das MeridianSpa gehören zum Bezirk Spandau dazu!
Was macht für Sie Spandau attraktiv?
Kurz gesagt: Die Havel- und Zitadellenstadt Spandau besitzt ein für einen
Stadtbezirk einer Metropole einzigartiges Potenzial an Freizeit- und
Erlebniswerten. Von der größten Fußgängerzone Berlins in der historischen
Altstadt hin zur Renaissancefestung mit Open-Air-Eventcharakter, der
Zitadelle – von großflächiger Industrie hin zu Natur, Wasser und zahlreichen Rad-, Wanderund Laufwegen. Spandau hat nicht alles, aber viel mehr und viel Schöneres zu bieten als die meisten vermuten würden.
Was ist Spandaus schönste Laufstrecke?
Je nach Geschmack – es stehen interessante Strecken im Stadtwald, an der Havel oder entlang des ehemaligen Mauerstreifens zur Verfügung. Darüber hinaus sind in den letzten Jahren zwei kilometerlange Grünverbindungen innerhalb Spandaus geschaffen worden, die ebenfalls zum Joggen, Walken oder auch Spazieren gehen einladen.
Welche weiteren sportlichen Ziele verfolgen Sie in Spandau?
Die Förderung des Breitensports und die Pflege der Beziehungen zu den vielen
Sportvereinen in Spandau. Der Bezirk Spandau bemüht sich im Rahmen seiner
Möglichkeiten und auch seiner Zuständigkeiten für die Vereine vernünftige
Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Kinder und Jugendlichen ihren Sport
möglichst wohnortnah ausüben können. So werden regelmäßig bauliche
Veränderungen und Verbesserungen auf den Sportanlagen in die
Investitionsplanung aufgenommen und realisiert. Natürlich müsste hier noch viel
mehr geschehen. Ich möchte an dieser Stelle aber betonen, dass ich insbesondere den für den Kinder- und Jugendbereich Verantwortlichen in den Spandauer Sportvereinen für ihr ehrenamtliches Engagement sehr dankbar bin. Ohne diese Menschen und ihren Einsatz nach Feierabend und an den Wochenenden wäre das vielfältige Sportangebot in den Vereinen insbesondere für die Jüngeren gar nicht zu leisten.
Viele Menschen nehmen sich gerade zu Beginn des Jahres vor, mehr Sport zu treiben, glauben Sie, „Spandau läuft“ trägt dazu bei, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden?
Da bin ich mir sicher. Jeder Mensch braucht spezielle Anreize, um sich und „seinen inneren Schweinehund“ zu überwinden. Insbesondere die Chance die
Individualsportarten nicht alleine machen zu müssen, sondern dieses mit
Gleichgesinnten ausüben zu können, wird viele Freizeitläufer mobilisieren, sich
diese Aktion einmal anzusehen.
Was wünschen Sie sich in sportlicher Hinsicht für die Zukunft?
Es scheint für viele Menschen in der heutigen, technisierten Zeit immer
schwieriger zu werden, sich im Interesse der eigenen Gesundheit und der
persönlichen Fitness auf den Weg zu machen. Daher ist es ein positives Signal,
wenn insbesondere die im Bezirk ansässigen und auch namhaften Unternehmen, wie das MeridianSpa, versuchen „Reizpunkte“ zu setzen, um die Menschen auf die vielen Vorteile der Bewegung und der aktiven Betätigung nach ihrem Feierabend hinzuweisen. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit unter Beteiligung weiterer im Bezirk ansässiger Sportvereine und Fitnesscenter eine gemeinsame Spandauer Aktion ins Leben zu rufen. Wie wäre es denn mit „Spandau bewegt sich“?
Für weitere Informationen steht Ihnen Maren Vinke zur Verfügung:
Fon 040/65 89-1032 • Fax 040/65 89-1099 • E-Mail maren.vinke@meridianspa.de MeridianSpa GmbH • Pressestelle • Wandsbeker Zollstraße 87-89 • 22041 Hamburg